Abitur mit Musik und Wettbewerb „Jugend musiziert“
Bei der Musikwerkstatt EXTRA am 22. Januar kam das Publikum in den Genuss ganz besonderer Leistungen, denn dieses Vorspiel war als Generalprobe und Auftrittstraining geplant für eine Gruppe junger Musikerinnen, die Großes vor haben!
So stehen in Baden Württemberg demnächst die ersten Abiturprüfungen an und die fachpraktischen Prüfungen im Leistungskurs Musik machen den Auftakt. Nach einer anspruchsvollen Gehörbildungsprüfung werden die Leistungen am Instrument bewertet. Vor einer Kommission muss ein 15-minütiges Programm vorgespielt werden, das aus frei gewählten Werken verschiedener Epochen sowie einem Pflichtstück besteht. Es ist Teil der Aufgabe unserer Lehrkräfte an der Jugendmusikschule, diese Programme mit den AbiturientInnen zu erarbeiten.
Wir drücken Verena Morasch mit der Querflöte (Klasse Andrea Lips) und Lukas Vatter mit der Viola (Klasse Sabine Brodbeck) die Daumen für die Prüfungen und wünschen viel Erfolg!
Ebenfalls große Pläne haben drei junge Sängerinnen aus der Gesangsklasse von Sarah Böhm: Sie treten am Samstag, 1. Februar beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Pop-Gesang an. Die Auftritte sind öffentlich und finden im Bürgerzentrum in Waiblingen statt: Interessierte sind herzlich eingeladen, das Programm und der Zeitplan sind unter www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/baden-wuerttemberg/esslingen-goeppingen-und-rems-murr/zeitplan zu finden.
Wir drücken auch den drei Sängerinnen die Daumen und wünschen viel Spaß und viel Erfolg!