Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Gerhard Voss und Prof. Christian Sikorski
Künstlerisches Aufbaustudium am Conservatorio della Svizzera italiana in Lugano (Schweiz) bei Prof. Carlo Chiarappa, Abschluss mit Auszeichnung
Studium Barockgeige bei Prof. Anton Steck an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen
Teilnahme an diversen Meisterkursen für Violine, Kammermusik und Streicherpädagogik bei Shmuel Ashkenazy, Simon Fischer, Sheila Nelson, Christian Ostertag, Gottfried von der Goltz, Wanda Wiłkomirska und Mimi Zweig
berufsbegleitende Ausbildung Elementare Musikerziehung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
rege Konzerttätigkeit als Solistin, in Kammermusik-Ensembles und Orchestern
Lehrtätigkeit als Assistentin von Prof. Carlo Chiarappa am Conservatorio della Svizzera italiana in Lugano
Lehrtätigkeit an der Scuola di Musica Lugano, der Musikschule Plochingen und Umgebung e.V., der Musikschule Marbach-Bottwartal e.V. u.a.
seit 1999 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Bernhard Jaeger-Böhm, Schwerpunkt Musiktheater
Studium Konzertgesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Bernhard Jaeger-Böhm und Claudia Stefke-Leuser
Kontaktstudium Elementare Musikpädagogik bei Ruth Wörner, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Stipendiatin der Margreet Honig „School of Excellence“ an der Musikakademie der Stadt Basel
Teilnahme an diversen Meisterkursen für Gesang, Lied, Szene etc. bei Margreet Honig, Elisabeth Föll, Paul Triepels, Thomas Seyboldt, Elsina Jansen, Eric Mentzel u.a.
rege Konzerttätigkeit als Solistin in Messen und Oratorien sowie zahlreiche Auftritte im Bereich Musiktheater, u.a. im Rahmen der Remstal Gartenschau
Lehrtätigkeit an der Musikschule Köngen-Wendlingen e.V.
seit 2019 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Musikstudium an der Hochschule für Musik Freiburg bei Janette Flöel
Aufbaustudium an der Schola Cantorum Basiliensis (Hochschule für Alte Musik in Basel) bei Michel Piguet
1991 Gründung des Blockflötenquartetts Quartetto con Affetto, mehrere CD- und Radio-Aufnahmen sowie zahlreiche Konzerte im In- und Ausland
rege Konzerttätigkeit in Ensembles, als Solistin und mit Orchestern
Dirigentin der Junioren des Landesjugendblockflöten-Orchesters Baden-Württemberg (LJBFO)
Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen, u.a. Musikschule Dreisamtal e.V., Kreismusikschule Osnabrück, Musikschule Radolfzell sowie an der Städtischen Musikschule Esslingen
seit 2006 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Studium Diplom-Musiklehrer (Bachelor) an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Ulrike Wohlwender
Studium Künstlerische Ausbildung (Master) an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Andrzej Ratusinski
Studium Korrepetition Musiktheater (Master) an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Bernhard Epstein
Stipendiat der Yehudi-Menuhin Stiftung Stuttgart
Stipendiat des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), der Rotary Stiftung Stuttgart sowie der Stiftung „Gesellschaft der Freunde der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart“
Diverse Fortbildungen im pädagogischen Bereich: Gruppenunterricht, Klassenmusizieren, Klavierimprovisation, Chorleiterausbildung
Zahlreiche Konzerte mit Instrumentalisten und Sängern
Seit 2011 Leitung der „Musikschule Kim“ in Kornwestheim
im Jahr 2022 und seit 2024 erneut Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Studium der Kirchenmusik an der Universität Greifswald bei KMD Prof. Jochen A. Modeß, Prof. Dr. Matthias Schneider, KMD Prof. Annelise Pflugbeil
Zusatzstudium Klavierpädagogik an der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale
Weiterbildung zur Fachkraft für die Fächer Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Mitarbeiterin am Institut für Kirchenmusik der Universität Greifswald, Lehrtätigkeit in den Fächern Kinderchorleitung, Partitur- und Generalbassspiel
Mitwirkung am Cembalo, Klavier, Orgel, Celesta beim Universitätssinfonieorchester Greifswald und dem Orchester der Greifswalder Bachwoche
Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen: Musikfabrik Greifswald, Kreismusikschule Ostvorpommern und an der Stuttgarter Musikschule
seit 2022 Leiterin des Kirchenchores Hohengehren
seit März 2024 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Musikstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Andreas von Wangenheim
Musikstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Johannes Monno
Teilnahme an internationalen Meisterkursen u.a. bei Manuel Barrueco, Sérgio und Odair Assad, David Russel, Carlo Marchione
Preisträger verschiedener Wettbewerbe, u.a. 2. Preis beim Europäischen Mandolinen- und Gitarrenfestival Otzenhausen/Saarland und Finalist der internationalen Wettbewerbe in Stuttgart und Vissani/Griechenland, Förderpreis der Organisation «Yehudi Menuhin Live Music Now»
Regelmäßige Konzerttätigkeit als Solist und in verschiedenen Kammermusik-Besetzungen, z.B. als Solist mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz oder mit dem Duo Elethesia
Betreiber eines eigenen Ton-, Film- und Fotostudios in Esslingen: Produktion von Musikvideos und Imagefilmen, Kompositionen für Film und Werbung, Förderung junger Künstler
Lehrtätigkeit an den Musikschulen Markgröningen (seit 2010) und Vaihingen an der Enz (2008-2023)
Dozent für „Marketing für Musiker“ und „FilmMaking für Musiker“ z.B. bei den Internationalen Gitarrenfestspielen Nürtingen und „EuroStrings“
Seit 2023 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Diplomstudium Allgemeine Musikerziehung/Elementare Musikpädagogik und Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Studium Orchestermusik mit Abschluss Künstlerische Reife (Master) im Fach Querflöte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln
wichtige künstlerische Impulse von Matthias Perl und Ricarda Bröhl
Diplomstudium Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
jahrelange Tätigkeit als Flötistin, u.a. im Aachener Kammerorchester, im Jungen Sinfonieorchester Aachen und als Kammermusikerin im Duo Flöte/Harfe
vielseitige Berufserfahrung, u.a. Projektleitung im Kulturprogramm NDR Radio 3, Pressearbeit und Marketing Bachchor Mainz e.V., Projektleiterin Kulturprogramm Europawoche 1996 für die Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg, Referentin in der Presse- und Informationsstelle der Landesregierung Rheinland-Pfalz
Dozentin in der Aus- und Weiterbildung, u.a. für das Landesförderprogramm Singen- Bewegen-Sprechen, Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
Co-Autorin „Bildungsplan Musik für die Elementarstufe/Grundstufe“ (VdM Verlag, Bonn 2010) und „Didaktische Handreichungen für das Bildungsprogramm Singen-Bewegen-Sprechen“ (Schott Verlag Mainz 2019) des Verbands deutscher Musikschulen e.V.
Regionalberaterin für den Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Fachbereichsleitung der Elementar- und Orientierungsstufe an der Städtischen Musikschule Ostfildern sowie Lehrtätigkeit im Bereich Elementare Musikpädagogik und im Fach Querflöte
Pädagogische Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen beim Landesverband Kath. Kindertagesstätten e.V., Diözese Rottenburg-Stuttgart
seit 2022 Schulleiterin und Geschäftsführerin der Jugendmusikschule Aichwald e.V. sowie Lehrkraft für Querflöte und Elementare Musikpädagogik
Kaufmännische Ausbildung und langjährige Berufstätigkeit in verschiedenen großen Unternehmen
C-Ausbildung in den Fächern Pop-Klavier und Orgel
Lehrgang „Klavier Aktuell“ in Trossingen bei Prof. Peter von Wienhardt, Prof. Jörg Schweinbenz und Philipp Möhrke, Abschluss mit Bestnote
Kontaktstudium „Musikschule der Vielfalt“ an der PH Ludwigsburg mit Schwerpunkt „Neue Wege der Instrumentalpädagogik für Menschen mit und ohne Behinderung“ und Abschlussarbeit über das Thema „Improvisation im Instrumentalunterricht am Beispiel des Klavierunterrichts“
Gaststudium an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen bei Prof. Patrick Bebelaar und Prof. Tobias Becker mit den Schwerpunkten Jazz, Ensemblespiel, Bandleitung sowie Arrangement
Besuch zahlreicher Fortbildungen wie z.B. Liedbegleitung, Piano-Groove, Musikgeschichte, Arrangement
Rege Konzerttätigkeit vor allem als Begleiterin von Chören und Sängern, als Organistin und als Mitglied einer Jazzband
Langjährige Unterrichtserfahrung durch private Lehrtätigkeit
Seit März 2024 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Edgar Trauer
Pianist, musikalischer Leiter und Arrangeur am Friedrichsbau-Varieté Stuttgart (2007- 2013)
rege Konzert- und Tourneetätigkeit im Klassik-, Pop- und Jazzbereich: Gipsy Kings, Patrick Lindner, Joy Fleming, Tony Hadley, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Stuttgarter Philharmoniker u.v.a.
Pianist diverser Show- und Musicalproduktionen: Palazzo, Schlossfestspiele Ettlingen, Schlossfestspiele Bad Hersfeld u.a.
Künstlerbegleitung in Konzerten und Rundfunksendungen für SWR4 Rheinland-Pfalz und SWR1 Baden-Württemberg
Arrangements und Tournee Konzertprogramm „Milster singt Musical“ mit Angelika Milster
feste Stelle für Keyboard am Stage Palladium Theater Stuttgart
seit 1994 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
rege Konzerttätigkeit als Solist und als Mitglied verschiedener Orchester und Ensembles, darunter zahlreiche Konzerte zusammen mit namhaften Trompetenvirtuosen
mehrere CD-Einspielungen
Dozent an der Fachschule für Heilerziehungspflege St. Loreto in Schwäbisch Gmünd
langjährige Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Schorndorf und der Freien Waldorfschule Engelberg
seit 2022 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Studium der Schulmusik und des Verbreiterungsfachs Jazz- und Popularmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Künstlerische Ausbildung im Fach Jazz- und Popularmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
langjährige Engagements als Pianist u.a. im Friedrichsbau-Varieté Stuttgart, bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall sowie auf dem Theaterschiff Heilbronn
rege Konzerttätigkeit vor allem mit der eigenen Band Michael Stauss & Friends
Arrangeur und Komponist zahlreicher Werke unterschiedlicher Besetzung, u.a. „Seltsame Sensationen im Circus Birkus“ für Orchester sowie „Übung macht den Meister“ für 14 Klaviere für die Jugendmusikschule Aichwald e.V.
Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart für Jazzpiano und Schulpraktisches Klavierspiel sowie Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und der Städtischen Musikschule Neckarsulm
seit 2012 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Aichwald e.V.